|
Modul 3: Grundlagen Flugplanung - Dispatch (IHK) / Basics Flight Planning / Dispatch (840 Unterrichtseinheiten á 45 min, Dauer: 6 Monate) Tätigkeitsgebiete für Flugdienstberater/In (Flightdispatcher):
- ATC-Terminologie und Flugplanung
- ICAO annexes und EU-OPS 1
- Behörden und ihre Zuständigkeiten
- Lizenzvorschriften für Luftfahrtpersonal (ICAO und JAR-FCL)
- Einholung von Überfluggenehmigungen
- Weight and Balance
- Wettermeldungen und Wetterschlüssel
- Planung der Flugstrecken und –höhen, Notams
- Sichtflugregeln
- Instrumentenflugregeln
- Navigation (terrestrische Navigation / Funknavigation)
- Luftsicherheitsplan/Eigensicherung
- Handling am Boden
- Flugzeug Handling
- Ramp Inspections
- Zoll- und Passvorschriften (National, EU - und Drittländer)
- Commercial/private operation
Beginn jederzeit!
Nach Absolvierung: IHK-Zertifikat, Abschlussurkunde

Für Modul 2 und 3 gilt:
- IATA und ICAO Abkürzungen
- Flugstreckenplanung, NOTAM´S
- Erwerb des Flugfunkzeugnisses BZF I bzw. AZF
- Englische Luftfahrt-Terminologie, Abkürzungen
- Luftsicherheit während des Fluges / am Boden
- Ausbildung in Erster Hilfe ( 8 Doppelstunden)
Kosten pro Teilnehmer: 5.199,60 Euro (zzgl. aktuell gültiger Prüfungsgebühren / Zertifizierungsgebühren der IHK 150,- / DRK 38,- , Preise: Stand 04/2013, Preisänderungen vorbehalten)
|
|